Die Terminbuchungsfunktionen von It’s Complicated machen es einfach, mit Klient:innen in verschiedenen Zeitzonen zu arbeiten. Wenn du und dein:e Klient:in in unterschiedlichen Zeitzonen seid, kannst du dennoch unsere Terminbuchungsfunktion nutzen. So funktioniert es:
- Wenn du Termine mit deinem:e Klient:in buchst, wird das Datum und die Uhrzeit des Termins, die du lokal in deinem Dashboard siehst, in der Zeitzone angezeigt, die du in deinen Profileinstellungen im Dashboard festgelegt hast.
- Wenn dein:e Klient:in die Terminbuchungsanfrage sieht und bestätigt, wird die Startzeit des Termins, die sie/er lokal auf ihrem/seinem Dashboard sieht, in der Zeitzone angezeigt, die sie/er in ihren/seinen Einstellungen festgelegt hat.
- Beispiel: Angenommen, du bist in „Europa/Berlin“ und dein:e Klient:in ist in „Amerika/New_York“. Berlin liegt 6 Stunden vor New York, das bedeutet, wenn du den Termin um 18 Uhr Berliner Zeit ansetzt, wirst du sehen, dass der Termin um 18 Uhr Berliner Zeit beginnt. Wenn dein:e Klient:in die Details des Termins auf seinem/ihrem It’s Complicated-Dashboard einsehen, wird er/sie sehen, dass der Termin um 12 Uhr New Yorker Zeit beginnt.
- Alle Erinnerung-Benachrichtigungen zum Termin werden ebenfalls in der Zeitzone angezeigt, die du in deinen Dashboard-Einstellungen angegeben hast.
Um Verwirrung zu vermeiden, stelle bitte sicher, dass du und dein:e Klient:in eure Zeitzoneneinstellungen aktualisieren, wenn ihr die Zeitzone wechselt.